Bad Vilbel war als Hessentagsstadt 2020 geplant. Covid19 hat der Stadt und der hessischen Großveranstaltung leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein Besuch in der größten Stadt des hessischen Weterraukreises ist dennoch allemal wert.
In der Stadtmitte Bad Vilbels sind viele erhaltene fränkische Fachwerkhäuser zu finden, insbesondere das Alte Rathaus, das 1498 erbaut wurde. Eine Vielzahl von Brunnen in der ganzen Stadt zeigt Bad Vilbels Geschichte als „Quellenstadt“, der beeindruckendste seiner Art ist wohl der Römerbrunnen.
Der Kurpark wird jedes Frühjahr aufwändig mit Primeln und Tulpen bepflanzt und bietet darüber hinaus Anlagen für Freizeitaktivitäten wie ein Hallenschwimmbad und mehrere Spielplätze. Auch das Kurhaus mit seinen wechselnden Veranstaltungen findet sich dort wieder. Seit Mai 2007 ist in einem eigenen Glaspavillon eines der schönsten römischen Mosaike in Deutschland als vervollständigte Rekonstruktion in einem Wasserbecken zu sehen. Die großen Betontreppen entlang der Nidda sowie der bisher fehlende Teil des Niddaradwegs wurden im Mai 2014 fertiggestellt und laden zum Erholen ein.
Im nördlichen Teil des Kurparks am Ufer der Nidda steht die Ruine der Burg Vilbel, deren älteste Bauteile aus dem 12. Jahrhundert stammen. Süden an die Gemeinde Schaafheim und die Stadt Groß-Umstadt sowie im Westen an die Gemeinden Münster (Hessen) und Eppertshausen (alle im Landkreis Darmstadt-Dieburg).
Sollten Sie in Bad Vilbel, Karben, Niederdorfelden oder Frankfurt eine Hausverwaltung für ihre Miethaus (Mietverwaltung) oder ihr Eigenheim (WEG-Verwaltung) suchen, freuen wir uns über Ihre Zuschrift. Das Team von Immoservice Krone ist eine Hausverwaltung in Bad Vilbel. Wir sind der perfekte Ansprechpartner für eine Mietverwaltung in Bad Vilbel oder eine WEG-Verwaltung in Bad Vilbel.